this post was submitted on 08 Jun 2024
48 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

67 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Ich sehe froh, dass hier viele sich schon so entschieden haben. Den anderen möchte ich noch ein paar Argumente liefern:

Ergänzungen natürlich willkommen :)

top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] aaaaaaaaargh@discuss.tchncs.de 16 points 10 months ago* (last edited 10 months ago) (1 children)

Ich empfehle auch jedem AfD Wähler dringend: wähle auf jeden Fall eine noch extremistischere und noch radikalere Nazi-Partei!

(1000 IQ 4D-Schach)

[–] lugal@lemmy.ml 25 points 10 months ago (1 children)

AfD und HEIMAT. Zwei Kreuze für eine patriotische Zukunft

[–] federalreverse@feddit.de 9 points 10 months ago (1 children)

Und mit dem Vor- & Nachnamen der Mutter unterschrieben, damit auch nachverfolgt werden kann, wo was in der Erziehung schief gegangen ist. :)

[–] lugal@lemmy.ml 2 points 10 months ago

Lass meine Mutter aus dem Spiel, dann lass ich deine aus dem Keller!

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 6 points 10 months ago

Machen wir das doch mal an konkreten Zahlen für DE fest:

Die Bundeswahlleiterin schätzt die Zahl der Wahlberechtigten auf ca. 65 Mio. und 2019 gab es eine Wahlbeteiligung von 61%.

Das sind also ca. 40 Mio. WählerInnen. 0,5% sind also 200.000 Leute. Das sind also schon ein paar Stimmen, aber wenn man mal bedenkt, wie viele Personen bspw. bei den Protesten der LG waren...

Oder andersrum, es braucht grade mal 200 Nazidörfer für einen AfDler.

Bitte geht wählen!

[–] ClassifiedPancake@discuss.tchncs.de 4 points 10 months ago* (last edited 10 months ago) (1 children)

Was sind eigentlich die Argumente für eine Hürde?

EDIT: Ich habe nach den aktuellen Ergebnissen ein mögliches Argument gefunden. Es war klar dass die Nazis Afd wählen und die Konservativen CDU. Da sich die „Guten“ aber auf kleine Parteien verteilen, haben wir keine Starke. Das sind die Stimmen die den Grünen jetzt fehlen.

[–] Macros@discuss.tchncs.de 2 points 9 months ago

Für eine Hürde gibt es wenig Argumente. Im Bundestag und Geschichtsuntericht argumentiert man meisten mit der Weimarer Republik: Zu viele kleine Parteien hätten das Parlament unfähig gemacht und der NSDAP den Aufstiegt erleichtert. Schaut man sich die Geschichte an, waren es gerade die großen Parteien die sich nicht einigen konnten und die NSDAP wäre wie die AfD heutzutage bequem über die Hürde gesprungen.

Im Europaparlament... das weiß ich wirklich nicht mehr, wie man eine Hürde begründen will. Es gibt keine Koalitionen, es gibt Fraktionen und in den Fraktionen entscheiden die Abgeordneten tatsächlich noch nach Gewissen. Somit sind auch die Guten dann stark, wenn sie über viele Parteien verteilt sind.

Sicher wären nicht alle Kleinparteienwähler zu den Grünen gegangen, wenn es eine Hürde gäbe. Also Pirat hätte ich dann die Wahl zwischen den Grünen und der Linken, beide mit kleinen bis gewaltigen Abstrichen. Die FDP nicht, sie war mal nah aber ist nun ganz fern von Piratenthemen. Ohne Hürde gab es in der letzten Legislaturperiode mit Patrick Breyer einen Abgeordneten der ganz genau die Werte vertreten hat, die mir wichtig sind.

[–] Holzkohlen@feddit.de 4 points 10 months ago (1 children)

Nur ohne x% Hürde. Sonst ist das die reinste Verschwendung. Bei der Bundestagswahl ne Kleinstpartei wählen? Kannste es auch gleich sein lassen.

[–] pleb_maximus@feddit.de 1 points 9 months ago (1 children)

Mit der Argumenntation bestünde der Bundestag heute im Grunde nur aus CDU und SPD.

Leider sehe ich das Problem dabei, dass die CDU und AfD aktuell die stärksten Kräfte sind. Bei der Europawahl kann man dank dem missens einer wirklichen Sperrklausel auch kleine Parteien ins Parlament bringen. Im Bundestag ist es jedoch so, dass ich da lieber für die Linken oder die Grünen Stimme, weil jeder Sitz den die bekommen ein Sitz weniger für CDU und AfD ist. Die Vertreten meine Meinung zwar nicht wirklich, jedoch ist es besser als denen dir Sitze zu über lassen.